Diese Rundreise durch Polen führt Sie auf den Spuren der Geschichte durch das ehemalige Ostpreußen, zu berühmten Naturlandschaften wie Masuren oder an die wunderschöne Ostsee-Küste sowie in die prächtigen Städte Posen, Danzig, Warschau, Krakau und Breslau.
Ihre Reise führt Sie über die deutsch-polnische Grenze von Görlitz in Richtung Breslau. Das Ziel ist die Hauptstadt von Niederschlesien mit seinem berühmten Markt „Großer Ring“, der Jahrhunderthalle und dem gotischen Rathaus. Abendessen und Nächtigung im Hotel in Breslau.
Nach dem Frühstück gilt es heute die wunderschöne Altstadt der geschichtsträchtigen Stadt Breslau zu entdecken. Das kulturelle Leben der Universitätsstadt sorgt speziell rund um den Marktplatz für eine unverwechselbare Athmosphäre. Freuen Sie sich auf bedeutende Kulturdenkmäler wie das gotische Rathaus, den lebhaften Marktplatz „Großer Ring“ und den Dom auf der Dominsel. Mittagspause direkt in der Altstadt.
Nach dem Frühstück gilt es heute die wunderschöne Altstadt der geschichtsträchtigen Stadt Breslau zu entdecken. Das kulturelle Leben der Universitätsstadt sorgt speziell rund um den Marktplatz für eine unverwechselbare Athmosphäre. Freuen Sie sich auf bedeutende Kulturdenkmäler wie das gotische Rathaus, den lebhaften Marktplatz „Großer Ring“ und den Dom auf der Dominsel. Mittagspause direkt in der Altstadt.
Krakau, die Stadt der Könige lädt ein. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die Altstadt mit einem der schönsten Marktplätze Europas. Hier reihen sich die mittelalterlichen Bürgerhäuser und Adelspaläste sowie die gotische Marienkirche aneinander. In den berühmten Tuchhallen blüht auch heute noch so wie vor Jahrhunderten der Handel. Im Stadtteil Kazimierz machen Sie sich bekannt mit der Geschichte der polnischen Juden. Den Nachmittag und Abend gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen. Vielleicht mit einem Chopin-Konzert oder einem Klezmerabend im jüdischen Stadtteil Kazimierz.
Am Morgen Besichtigung der Altstadt und Stadtrundfahrt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind das Königsschloss mit dem Schlossplatz und der Sigismundsäule, sowie das jüdische Ghetto und der Königspark Lazienki. Am Nachmittag Fahrt nach Masuren. Rast in der Johannisburger Heide und Besichtigung einer orthodoxen Kirche mit wertvoller Ikonensammlung.
Am Vormittag Besichtigung der Wallfahrtskirche Heilige Linde, wo Sie an einem außergewöhnlichen Orgelkonzert teilnehmen. Weiter führt die Reise vorbei an der malerische Stadt Rastenburg (Ketrzyn) bis nach Zondern. Als „masurisches Venedig“ wird Nikolaiken gerne bezeichnet: Flussläufe und Brücken prägen in der Tat den Charakter des Ortes. Genießen Sie eine wunderbare Schifffahrt auf dem größten polnischen See Sniardwy – Spirdingsee.
Ihr nächstes Ziel ist Marienburg. Die alte Hauptstadt der Kreuzritter hat die größte gotische Festungsanlage Europas. Die Museums-Burg ist auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eingetragen und beeindruckt durch seinen grandiosen Backsteinbau. Die Fahrt nach Marienburg führt Sie durch die Weichselniederung zum Oberlandkanal. In dieser weltweit einzigen Anlage dieser Art werden Schiffe über Land gezogen. Am Abend erreichen Sie ihr Hotel in Gdynia bei Danzig.
Auf ins Ostseebad Sopot/Zoppot mit seinem Kurgarten und wunderschönem, kilometerlangem Sandstrand. Das bekannte Wahrzeichen von Zoppot ist die Seebrücke in die Danziger Bucht. Stadtführung durch die 1000 Jahre alte Hanstestadt Danzig. Die Meerhauptstadt Polens ist ein Zentrum für Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur und besonders die Altstadt mit dem Langen Markt, dem Artushof, dem Neptunbrunnen und der Marienkirche wird Sie mit Ihrem Flair verzaubern. Spazieren Sie wie einst seine Majestäten entlang des berühmten Königsweges.
Heute geht es nach Posen, der größten Messestadt Polens und die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Großpolen. Sie erkunden die sehenswerte Altstadt mit dem alten Rathaus und Marktplatz. Eines der markanten neueren Bauwerke ist das ehemalige kaiserliche Residenzschloss. Genießen Sie die Mittagspause in der Altstadt und die anschließende Weiterreise nach Glogau.
Von der alten schlesische Stadt Glogow/Glogau aus geht es heute Richtung Heimat. Ihr Beate & Werner Bus bringt Sie sicher und um unzählige wunderbare Eindrücke reicher zurück ins Ländle.
Montag 07. – Mittwoch 16. Juni 2021